| 500 g | Weißkohl | 
| 3 | große Zwiebeln | 
| 2 Stangen | Lauch | 
| 250 g | Möhren | 
| 1 | Petersilienwurzel | 
| 300 g | Blumenkohl | 
| 1 | Staudensellerie | 
| 300 g | Strauchtomaten | 
| 2 | rote Paprikaschoten | 
| 200 ml | passierte Tomaten | 
| 1,5 l | Gemüsebrühe | 
| 2 EL | Olivenöl | 
| 1 EL | Curry | 
| 1 EL | Kümmel | 
| 2 cm | Ingwer | 
| 2 | Knoblauchzehen | 
| 1 EL | Koriandersamen | 
| 2 | Lorbeerblätter | 
| 2 | Chilischoten | 
| Sojasauce | 
- Vorbereitung
- Gemüse putzen und kleinschneiden.
- Suppe
- Olivenöl in einen großen Topf geben und erhitzen. Kohl hineingeben und anbraten. Nach ca. 10 min die Zwiebeln, Lauch, Möhren und Petersilienwurzel hinzugeben, salzen und gründlich anschwitzen lassen, d.h. das Gemüse soll richtig Wasser ziehen. Kein (!) Wasser hinzugeben.
- Knoblauch und Ingwer im Bitzhacker zu einer Paste verarbeiten. Den Kümmel hacken. Die ginger garlic paste, Curry und Kümmel zum Gemüse geben und das Gemüse weiter im eigenen Saft köcheln lassen.
- Nach ca. 20 min den Blumenkohl, den Stangensellerie, die Strauchtomaten und die passierten Tomaten zugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Koriandersamen mörsern und zusammen mit den Lorbeerblättern und Chilischoten dazugeben und die Suppe ca. 20 min köcheln lassen. Dann den Paprika hinzugeben und nochmals 10 min köcheln lassen.
- Mit Sojasauce abschmecken und servieren.
Dazu:
nichts
 
        

 
                 
                 
                 
                 
                
